Businessman reading the newspaper on table

Neues aus dem Urheber- und Medienrecht

Bleiben Sie informiert! Hier erhalten Sie Einblicke in praxisnahe Fallbeispiele und sind stets auf dem neusten Stand der aktuellen rechtlichen Entwicklungen. Nutzen Sie mein Fachwissen und vereinbaren Sie bei Fragen gerne einen Gesprächstermin.

Abmahnung der Warner Bros. Entertainment GmbH durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte wegen Urheberrechtsverletzung

Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnen im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH derzeit mehrere meiner Mandanten wegen einer vermeintlichen Urheberrechtsverletzung an dem Filmwerk „Gravity“ ab. Meinen Mandanten wird der Vorwurf gemacht, den Film „Gravity“ weltweit allen Nutzern der Internet-Tauschbörse „bittorrent“ zum Download angeboten zu haben. Die Warner Bros. Entertainment GmbH behauptet in den Abmahnschreiben, sie sei Inhaberin der ausschließlichen […]

Eltern aufgepasst:  BGH zur Haftung für illegales Filesharing volljähriger Familienmitglieder

Der für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch Urteil vom 08. Januar 2014 (Az.: I ZR 169/12 – BearShare) entschieden, dass der Inhaber eines Internetanschlusses für das Verhalten eines volljährigen Familienangehörigen nicht haftet, wenn er keine Anhaltspunkte dafür hatte, dass dieser den Internetanschluss für illegales Filesharing missbraucht. Der BGH begründet seine Entscheidung damit, dass die […]

Abmahnung der DigiRights Administration GmbH durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian wegen Urheberrechtsverletzung

Mir liegen aktuell mehrere Abmahnungen des Rechtsanwalts Daniel Sebastian vor, der  im Auftrag der DigiRights Administration GmbH gegen zahlreiche Anschlussinhaber wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen vorgeht. Die Firma DigiRights Administration GmbH hält die Rechte an vielen auf sog. Chartcontainern, Compilations oder Samplern befindlichen Musikwerken und lässt das Anbieten jener Tonaufnahmen in Filesharing-Netzwerken (bspw. bittorrent) durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian mittels Abmahnung verfolgen. […]

Abmahnung der  Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte wegen Urheberrechtsverletzung an dem Film „Die Schadenfreundinnen“

Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnen im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH derzeit zahlreiche Anschlussinhaber wegen einer vermeintlichen Urheberrechtsverletzung an dem Filmwerk „Die Schadenfreundinnen“ ab. Es wird der Vorwurf gemacht, den Film „Die Schadenfreundinnen“ weltweit allen Nutzern der Internet-Tauschbörse „bittorrent“ zum Herunterladen angeboten zu haben. Die Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH […]

Abmahnung der  Koch Media GmbH aus Österreich durch .rka Rechtsanwälte wegen Urheberrechts-verletzung an dem Computerspiel „Kingdom Come Deliverance“

Die Kanzlei .rka Rechtsanwälte mahnt im Auftrag der Koch Media GmbH derzeit zahlreiche Anschlussinhaber wegen einer vermeintlichen Urheberrechtsverletzung an dem Computerspiel „Kingdom Come Deliverance“ ab. Es wird der Vorwurf gemacht, das Computerspiel „Kingdom Come Deliverance“ weltweit allen Nutzern einer Filesharing Tauschbörse zum Herunterladen angeboten zu haben. Das bedeutet, dass nicht der Download, sondern der Upload, -auch von kleinen […]

.rka Rechtsanwälte mahnen Urheberrechtsverletzung an dem Computerspiel „Dying Light“ ab

Die Kanzlei .rka Rechtsanwälte versendet derzeit zahlreiche Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen an dem Computerspiel „Dying Light“. Rechteinhaber des Computerspiels ist die Firma Techland Sp. Z o.o. aus Polen. Offensichtlich verstärkt die Kanzlei .rka derzeit ihre Abmahntätigkeit wegen Urheberrechtsverletzungen an Computerspielen. Wir hatten kürzlich bereits über Abmahnungen im Auftrag der Koch Media GmbH an dem Computerspiel „Kingdom Come Deliverance“ berichtet. […]